Zufriedenheit mit Distanzunterricht Engagement Lehrer

Eltern zufrieden mit Lehrkräften

Eltern zufrieden mit Lehrkräften Umfrage der Mediengruppe RTL zum Engagement der Lehrkräfte Berlin, 20. Januar 2021 – Eine Umfrage von forsa untersucht, inwiefern Eltern mit dem Einsatz der Lehrkräfte ihrer Kinder während des Distanz-Unterrichts im Corona-Lockdown zufrieden sind. Väter sind häufiger unzufrieden mit den Lehrkräften ihrer Kinder als Mütter Im Zuge des Corona-Lockdowns mussten sich…

Umfrage zur Impfbereitschaft

Impfbereitschaft im Vergleich: Höhere Skepsis in Europa als im Rest der Welt

Impfbereitschaft im Vergleich: Höhere Skepsis in Europa als im Rest der Welt Hohe Impfbereitschaft in nicht westlichen Ländern Berlin, 19. Januar 2021 – Die Impfbereitschaft gegen das Corona-Virus ist einer YouGov-Umfrage zufolge in Europa nicht besonders hoch ausgeprägt. Ursache hierfür könnte ein geringes Vertrauen in die Pharmaindustrie sein. In Ländern außerhalb Europas ist die Impfbereitschaft…

Belastung durch Corona Einschränkungen

Corona sorgt für Rückgang des gefühlten Wohlstands in Deutschland

Corona sorgt für Rückgang des gefühlten Wohlstands in Deutschland Mehr Angst vor der Zukunft, weniger Zufriedenheit mit sozialen Kontakten Berlin, 14. Januar 2021 – Das Marktforschungsinstitut Ipsos erhebt zusammen mit dem Zukunftsforscher Professor Opaschowski seit 2012 vierteljährlich anhand verschiedener Kriterien den subjektiv empfundenen persönlichen Wohlstand der Bürger*innen in Deutschland. Nachdem der empfundene Wohlstand in den…

Einkaufspassage in einem ShoppingCenter zu Weihnachten

Umfrage zur Corona-Situation im Handel und im öffentlichen Raum

Umfrage zur Corona-Situation im Handel und im öffentlichen Raum Vertrauen in Corona-Maßnahmen des Einzelhandels Berlin, 13. Januar 2020 – In Deutschland haben die Menschen überwiegend Vertrauen in die Massnahmen, die der Einzelhandel zum Schutz vor einer Corona-Infektion ergreift. So die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstituts Kantar im Auftrag der Verbraucher Initiative e. V. und…

Mediennutzung Jugendliche Studie 2020

Deutlich höhere Mediennutzungszeiten bei Jugendlichen im Jahr 2020

Deutlich höhere Mediennutzungszeiten bei Jugendlichen im Jahr 2020 JIM-Studie zum Medienkonsum der Jugendlichen in Deutschland Berlin, 12. Januar 2020 – Die Veröffentlichung der JIM-Studie 2020 (Jugend, Information, Medien) zeigt, inwiefern das Corona-Jahr das Medienverhalten von Jugendlichen verändert hat. Im Zuge der Studie wurden die wichtigsten Kennzahlen zu Mediennutzung, Medienbesitz, Medienumgang und Nutzungsdauer untersucht. Betrachtet wurde…

Hand hält Handy und einen 100€ Schein

Bitkom Umfrage: Kontaktloses Bezahlen nimmt während Corona weiter zu

Bitkom Umfrage: Kontaktloses Bezahlen nimmt während Corona weiter zu Steigerung des kontaktlosen Bezahlens durch Corona-Pandemie Berlin 7. Januar 2021 – Das kontaktlose Bezahlen in Deutschland wird immer beliebter. Nicht zuletzt hat Corona den Trend hin zum kontaktlosen Bezahlen verstärkt, weil viele Menschen aus Angst vor einer Übertragung des Corona-Virus kein Bargeld mehr berühren möchten. Digitales…

Brille auf einem aufgeschlagenen Buch. Daneben liegt ein Handy.

Umfrage: „Digital Detox“ während Corona-Pandemie besonders schwierig

Umfrage: „Digital Detox“ während Corona-Pandemie besonders schwierig Bitkom Umfrage zu Digital-Detox in Corona-Zeiten Berlin 6. Januar 2021 – Ein Verzicht auf digitale Medien fällt während der Corona-Pandemie besonders schwer. Das hat eine Umfrage des Bundesverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) ergeben. Weniger Menschen versuchten 2020 auf digitale Medien zu verzichten Einer Umfrage von…

IMSF News

Deutsche blicken zuversichtlich auf 2021

Deutsche blicken zuversichtlich auf 2021 Optimismus hinsichtlicher persönlicher Entwicklungen Berlin 5. Januar 2021 – Die Mehrheit der Deutschen ist trotz anhaltendem Corona-Lockdown und hohen Infektionszahlen optimistisch für das Jahr 2021. Dies belegt eine Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die in 31 Ländern durchgeführt wurde. 2020 war das bisher schlechteste Jahr 60 Prozent der Deutschen…

Logo der Initiative Markt- und Sozialforschung

IMSF-Stimmungsbarometer – Ein Rückblick auf ein ungewöhnliches Jahr

IMSF-Stimmungsbarometer – Ein Rückblick auf ein ungewöhnliches Jahr Jahreszusammenfassung des IMSF-Stimmungsbarometers Berlin 15. Dezember 2020 – Kaum jemand konnte sich vorstellen, welche gravierenden Auswirkungen ein Virus auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft haben kann. Lockdown und Mund-Nase-Schutz gehörten Anfang 2020 nicht zum Vokabular der Mehrheit der Bevölkerung Deutschlands. Das Virus hat vieles geändert; auch, was uns…

Frau steuert Heizung im Haus mit einem Tablet

Studie: Smart Home fähige Anwendungen werden immer beliebter

Studie: Smart Home fähige Anwendungen werden immer beliebter trotz Beliebtheit auch Sorgen um Privatsphäre Berlin, 10. Dezember 2020 – Eine aktuelle Studie des Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Resarch im November 2020 hat ergeben, dass 40 Prozent der Deutschen Smart Home Anwendungen verwenden und das wahre Potenzial dieser Produkte immer häufiger ausschöpfen. Der Studie zufolge nutzen aktuell…

Falschnachrichten junge Menschen - IMSF News

Studie: Junge Menschen sehen oft Falschnachrichten

Studie: Junge Menschen sehen oft Falschnachrichten Kompetenz im Umgang mit Fake-News wächst nur langsam Berlin 9. Dezember 2020 – Eine Studie der Vodafone Stiftung Deutschland hat ergeben, dass 76 Prozent der 14- bis 24-Jährigen in Deutschland mindestens einmal pro Woche mit einer Falschnachricht konfrontiert sind – 50 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Den…