NDR Medienkompetenzportal

Aufklärung
Berlin, 22. März 2022–„Fake News“ und „Verschwörungstheorien“ machen es immer schwieriger Fakten und Daten zu bewerten. Mit dem Portal “einfach.Medien” bietet der NDR nun Lehrenden Unterrichtsmaterialien an, mit deren Hilfe Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz und damit die Bewertung von Internetinhalten vermittelt werden sollen.
Zweiminütige Erklärvideos beschäftigen sich mit Fragen wie “Darf ich mit dem Handy alles oder jeden filmen?” oder erklären Kindern und Jugendlichen, was bei zum Beispiel bei sexueller Belästigung im Netz zu tun ist. Außerdem veranstaltet das Portal Workshops und Web-Talks für Schulklassen sowie einen Podcast-Wettbewerb für Schüler*innen der siebten und achten Klasse.
Mehr Infos unter: einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für die Schule | NDR.de – Ratgeber – Medienkompetenz
Wie man Fake News sicher erkennen kann, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.