Ausbildung Fachangestellte*r für Markt- und Sozialforschung“ (FAMS)
Erklärvideo zur Ausbildung
Seit Einführung des Ausbildungsberufs des*der Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung im Jahr 2006 haben junge Menschen die Möglichkeit, direkt in die Branche einzusteigen und Unternehmen die Chance, ihren qualifizierten Nachwuchs maßgeschneidert auszubilden
Die Ausbildung Fachangestellte*r für Markt- und Sozialforschung ist eine praxisorientierte und anerkannte Ausbildung im Bereich Marketing. Sie dauert in der Regel 2-3 Jahre und kombiniert praktische Arbeit mit theoretischen Lerninhalten.
Die Auszubildenden lernen die Durchführung von Markt- und Sozialforschungen, wie man Daten sammelt, auswertet und interpretiert. Sie erfahren außerdem, wie man die Ergebnisse präsentiert und erlernen die Umsetzung von Forschungsergebnissen in unternehmerische Entscheidungen. Auch die Kundenbetreuung und der Verkauf von Forschungsergebnissen werden thematisiert.
Eine hohe Affinität zu Zahlen und Statistiken, sowie Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtige Voraussetzungen für die Ausbildung.
Nach einem erfolgreichen Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, wie beispielsweise als Marktforscher, Projektmanager oder Kundenbetreuer.
Insgesamt ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung eine solide Basis für eine Karriere im Marketing.
Weitere nützliche Informationen rund um die Ausbildung findet ihr auch auf der Seite des ADM sowie der Seite des BVM.