Traditionelle Aufgabenverteilung belastet Frauen während der Corona-Pandemie

Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigt Aufgabenverteilung nach klassischen Rollenbildern
Berlin 03. Dezember 2020 – Eine Umfrage im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung ergab, dass die Haus- und Familienarbeit während der Corona-Pandemie vor allem auf den Frauen lastet.
Demnach gaben 69 Prozent aller befragten Frauen an, generell die Hausarbeit zu erledigen. Dies können hingegen nur 11 Prozent der Männer von sich behaupten. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Kinderbetreuung und beim Homeschooling. Hier übernehmen mehr als die Hälfte der Frauen die anfallenden Aufgaben, während nur 13 und 15 Prozent der Männer sich um diese Aufgaben kümmern.
Unterschiedliche Wahrnehmung in Bezug auf faire Aufteilung der Arbeit
Obwohl den Männern auffällt, dass die meisten Aufgaben im Haushalt von den Frauen übernommen werden, glauben 66 Prozent der Männer, dass die Aufgaben gerecht verteilt sind.
Dem gegenüber stehen allerdings nur 43 Prozent der Frauen die glauben, dass die Aufgaben im Haushalt und bei der Kindesbetreuung gerecht verteilt sind. Fast die Hälfte der Frauen sieht sich zudem durch die Corona-Situation an ihre geistige und körperliche Grenze gebracht. So empfinden hingegen nur 30 Prozent der Männern.
Aufgaben waren auch schon vor der Pandemie ungleich verteilt
Die Hälfte der Frauen ist zudem der Auffassung, dass die Aufgaben im Haushalt und bei der Kinderbetreuung schon vor der Corona-Pandemie ungleich zulasten der Frauen verteilt waren. Auf Seite der Männer sehen dass nur 39 Prozent genauso.
Zur Studie:
Die Umfrage wurde von der Ipsos Operations GmbH im Auftrag der Bertelsmann Stiftung durchgeführt. Für die Online-Umfrage wurden im Mai 2020 1.060 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählte Personen im Alter zwischen 16 und 75 Jahren befragt. Weiterführende Informationen rund um die Umfrage können unter folgender URL abgerufen werden: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2020/dezember/corona-traditionelle-aufgabenverteilung-im-haushalt-belastet-frauen-stark