Was essen Kinder?
Ernährungsformen unter Kindern
Berlin, 8. September 2022– Eine Umfrage von iconkids & youth mit Kindern zwischen 6 und 19 Jahren über die heutige Ernährungsweise von Kindern und Jugendlichen zeigt, dass über viermal so viele Mädchen auf Fleisch und Fisch verzichten wie Jungen.
Kinder die Auf Fleisch verzichten?
Bei der Frage warum man auf Fleisch verzichtet gibt über die Hälfte der befragten 6- bis 19-Jährigen (55 %) an, wegen dem Wohl der Tiere und weil diese nicht gut gehalten werden, auf Fleisch und Fisch zu verzichten. Dennoch sind 63 Prozent Fleischliebhaber. Sie „essen gerne Fleisch, Wurst oder Schinken“ und haben „nicht vor, in Zukunft weniger davon zu essen.“ Nur fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen sind Vegetarier. Weitere drei Prozent verzichten zwar auf Fleisch, essen dafür aber Fisch (Pescetarier). Flexitarier machen mit 29 Prozent fast ein Drittel der Kinder und Jugendlichen aus. Ein Prozent der 6- bis 19-Jährigen ernähren sich vegan, verzichten also vollständig auf tierische.
Mädchen verzichten eher auf Fleisch als Jungs
Allerdings zeigen sich laut Iconkids & Youth deutliche Unterschiede bzgl. Geschlecht und Alter. Vegetarismus kommt deutlich häufiger bei Mädchen vor: neun Prozent der befragten Mädchen geben an, sie würden sich vegetarisch ernähren, aber nur zwei Prozent der Jungen. Es gibt damit über viermal so viele Mädchen, die auf Fleisch und Fisch verzichten wie Jungen. Während nur drei Prozent der 6- bis 12-Jährigen Vegetarier sind, liegt der Anteil bei den 13- bis 19-Jährigen bei acht Prozent. Unter den 13- bis 19-jährigen Mädchen ist jedes Siebte (14 %) kein Fleisch und keinen Fisch.
Gründe für den Verzicht von Fleisch
Die Gründe für Vegetarismus unter den Kindern und Jugendlichen ist vielfältig. 55 Prozent geht es um das Tierwohl. 54 Prozent tun die Tiere grundsätzlich leid, 52 Prozent denken an die Umwelt, der die Massentierhaltung schadet. 35 Prozent haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie Tiere essen, während es 28 Prozent einfach nicht schmeckt. Für weitere 27 Prozent steht die eigene Gesundheit im Fokus und für 24 Prozent ist klar: „Für mich soll kein Tier sterben.“
Methodischer Hinweis
Die Studie basiert auf einer face-to-face-Befragung, die im März/April 2022 vom Institut „iconkids&youth“ in Deutschland. Befragt wurden 1472 6- bis 19-Jährige (repräsentativ für die Altersgruppe).
Weiterführende Informationen zur Studie können unter folgender URL abgerufen werden: Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen sind lustvolle Fleischesser und nur 5% Vegetarier – iconkids & Youth – iconkids & Youth