Deutsche Küchenstudie 2024
Chefkoch Studie, durchgeführt von Innofact
Berlin, den 2. Septmeber 2024 – Küchenliebe in Deutschland: Nachhaltigkeit und Gemeinschaft als zentrale Themen. Eine aktuelle Studie von Chefkoch, die Befragung durchgeführt von Innofact, zeigt, dass die Deutschen ihre Küchen lieben und zunehmend Wert auf gemeinsames Kochen legen.
Gemeinsam Kochen und Essen als Wert
87 Prozent der Befragten sehen im Kochen und gemeinsamem Essen einen hohen Wert. Fast die Hälfte der Befragten wechselt sich beim Kochen ab. Jede*r vierte Befragte kocht regelmäßig für Menschen außerhalb des eigenen Haushalts. 83 Prozent geben an, dass Lob nach dem Kochen zu ihrer Zufriedenheit beiträgt.
Beliebte Gerichte und Trends
90 Prozent der Deutschen kochen regelmäßig. Über 80 Prozent stehen mindestens einmal am Tag am Herd. Mehr als 50 Prozent der Befragten feiern am Freitagabend Start ins Wochenende mit einem selbstgemachten Abendessen. Pasta al Pomodoro ist bei 78 Prozent der Befragten mindestens einmal pro Woche auf dem Tisch, gefolgt von Fleisch (76 %) und Salat (70 %). 32 Prozent versuchen regelmäßig, vegetarisch zu kochen, und 19 Prozent kochen wiederholt vegane Gerichte.
Inspiration und Flexibilität in der Küche
61 Prozent der Befragten entscheiden aus dem Bauch heraus, was auf den Tisch kommen soll. 40 Prozent nutzen Food-Trends als Inspiration, um Neues auszuprobieren und Abwechslung in den Alltag zu bringen.
Definition von Begriffen:
„Regelmäßig“ ist an dieser Stelle von den Studienherausgber*innen sehr frei verwendet. Es bezieht sich auf den Anteil der Kochinteressierten. Diese sind wie folgt definiert: Sie kochen…
…ein einfaches Gericht mind. mehrmals die Woche
und/oder
…ein mittelschweres Gericht mind. mehrmals im Monat
und/oder
…ein anspruchsvolles Gericht mind. 1 mal im Vierteljahr
Methodik:
Im Juli 2024 führte das Meinungsforschungsinstitut Innofact im Auftrag von Chefkoch eine Online-Umfrage durch. Die Studie wurde im Zeitraum von Ende Oktober 2020 bis Ende Januar 2021 durchgeführt. Für die Untersuchung wurde ein bevölkerungsrepräsentatives Sample hinsichtlich Alter, Geschlecht und Bildung verwendet. Insgesamt nahmen 1.310 Personen an der Studie teil, darunter 1.131 Kochinteressierte und 179 Kochverweigerer. Die Datenerhebung erfolgte primär online über das Panel „Entscheiderclub“, ergänzt durch 15 qualitative Telefoninterviews.
Weitere Infos hier: https://www.rtl.de/tools/kochbox/studie-deutsche-kochen-taeglich/
Bild von Freepik