Studien

Studien
Vertrauen in den Datenschutz
IMSF-Studie, November 2015
Zwei Drittel der Deutschen sieht ihr Land zwar als Einwanderungsland, jedoch sind über drei Viertel der Meinung, die Zuständigkeit für Flüchtlinge sollte weiterhin bei dem ersten sicheren Land liegen, welches der Flüchtling erreicht. IMSF-Studie über die Einstellung der Deutschen zur Asylpolitik.
IMSF-Studie, Mai 2014
Diese Studie liefert sich ähnlich wie die Studie aus dem November 2013 Informationen über das Vetrauen der Deutschen in den Datenschutz. Ausländische Geheimdienste, namentlich vor allem US-amerikanische, schneiden besonders schlecht ab.
Daten und Schutz
Studie des GfK-Vereins, November 2013
Die Deutschen bringen US-amerikanischen Internetfirmen das geringste und Ärzten sowie medizinischen Einrichtungen und deutschen Behörden das größte Vertrauen in Sachen Datenschutz entgegen. Auch sozialen Netzwerken und Online-Kommunikationsplattformen stehen die Deutschen sehr skeptisch gegenüber – wobei die Skepsis mit intensiverer Internetnutzung nachlässt.
Regionalität, Juni 2013
Studie der IMSF, Juni 2013
Diese Studie wurde anlässlich des Tags der Marktforschung 2013 veröffentlicht. Sie untersucht die Verbundenheit der Deutschen mit der Region, in der sie leben. Wie sehr sind die Menschen bereit, sich aktiv für ihre Region zu engagieren? Welches Vertrauen haben sie gegenüber regionalen Instanzen?
Verbundenheit der Berliner mit Berlin
Studie von infratest dimap, Juni 2013
Diese Studie befasst sich mit der Verbundenheit der Berliner mit ihrer Stadt. Zwar fühlen sich die Berliner im Schnitt nicht so wohl in ihrer Stadt wie die Bundesbürger in anderen Städten, dennoch fühlen sie sich ihrer Stadt überdurchschnittlich stark verbunden. Besonders das Berliner Naturell schneidet gut ab.
Wohlfühlland Deutschland
IMSF-Umfrage, Juni 2012
Die meisten Deutschen fühlen sich an ihrem Wohnort sehr wohl. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der IMSF anlässlich des Tags der Marktforschung 2012 veröffentlichte Studie. Demnach fühlen sich die Menschen in Münster, Hamburg und Leipzig besonders wohl. Am unteren Ende des Rankings rangieren Wiesbaden, Frankfurt und Köln.
Bürgerfragen Nürnberg
IMSF-Umfrage, Mai 2011
Diese Studie befasst sich mit der Einstellung der Nürnberger Bürger zu lokalpolitischen Themen wie dem öffentlichen Personennahverkehr und der Einbindung der Bürger in die Kommunalpolitik, aber auch weiter reichende Themen wie erneuerbare Energien, die Einstellung der Bürger zu Atomkraft und zum Thema Recycling.