Vergessen im digitalen Zeitalter?
Wie viele Telefonnummern kennen wir noch auswendig – und was bedeutet das für unseren Alltag?
Berlin, den 2. Juni 2025 – Die neue Studie des Digitalverbands Bitkom untersucht, wie viele Telefonnummern man noch auswendig parat hat.

Wer kennt seine eigene Handynummer?
Während wichtige Telefonnummern früher ins Gedächtnis eingebrannt waren, verlassen sich viele Menschen heute ganz selbstverständlich auf ihr Smartphone, so die Studie. Immerhin geben 64 Prozent der Befragten in Deutschland an, ihre eigene Handynummer auswendig zu kennen. Ein gutes Drittel – 34 Prozent – weiß sie hingegen nicht auswendig. Besonders bei den 16- bis 29-Jährigen zeigt sich ein deutlicher Unterschied: In dieser Altersgruppe kennen 42 Prozent ihre eigene Handynummer nicht auswendig.
Festnetznummern bleiben präsenter
Im Gegensatz dazu sind Festnetznummern offenbar stärker im Gedächtnis verankert. 76 Prozent der Festnetznutzenden geben an, ihre eigene Nummer auswendig zu kennen; 22 Prozent hingegen nicht. 82 Prozent der Befragten geben an, mindestens eine Telefonnummer von Freund*innen, Verwandten oder Bekannten auswendig zu kennen.
Methodik
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 7 bis KW 10 2025 statt. Die Umfrage ist repräsentativ angelegt für die deutschsprechende Bevölkerung ab 16 Jahren. Die Fragen lauteten: „Kennen Sie Ihre eigene Telefonnummer, unter der man Sie privat auf Ihrem Smartphone oder Handy erreichen kann, auswendig?“, „Kennen Sie Ihre eigene Telefonnummer, unter der man Sie privat auf Ihrem Festnetz-Telefon erreichbar sind, auswendig?“ und „Wie viele Telefonnummern von Freunden, Verwandten oder Bekannten kennen Sie sicher auswendig?“.
Weitere Infos hier: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Ein-Drittel-kennt-eigene-Handynummer-nicht
Bild von Freepik